Antifaschistisches Infobüro Rhein-Main
Im Antifaschistischen Infobüro Rhein-Main arbeiten Menschen zusammen, die seit vielen Jahren extrem rechte und neonazistische Organisationen und Aktivitäten in Hessen und Rheinland-Pfalz mit Schwerpunkt auf den Großraum Rhein-Main beobachten und auswerten. mehr
Rechtesland.de
Themen
Aktionsbüro Mittelrhein Aktionsbüro Rhein Neckar Baden-Württemberg Bayern Blood & Honour Christian Worch Der dritte Weg Die Rechte Frankfurt Frankreich Freie Kameradschaften Giessen Hammerskins HDJ Hessen JN Junge Nationaldemokraten Kaiserslautern Kategorie C Koblenz LOTTA Ludwigshafen Mainz Markus Walter Nationaler Widerstand Zweibrücken Nordrhein-Westfalen NPD NSU Odenwald Pfalz Pirmasens RechtsRock Remagen Republikaner Rheinland-Pfalz Ricarda Riefling Saarland Safet Babic Sascha Wagner Trauermarsch Trier Westerwald Westpfalz Worms Zweibrücken
Pax Europa Archiv
-
Jahresrückblick Rheinland-Pfalz – Zwischen Schießtraining und Hörsaal
Artikel vom 13. Dezember 2012 | Keine KommentareWährend im nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz Razzien gegen Neonazi-Strukturen Wirkung zeigen, entzieht sich die Szene im Süden des Bundeslandes dem Zugriff der Behörden durch das Verlagern von Konzerten und Veranstaltungen nach Frankreich ... -
Mainz: Islamfeindliche Ausstellung vor Staatstheater
Artikel vom 07. Oktober 2012 | 1 KommentarAm Samstag den 06.10.2012 führte die islamfeindliche Gruppierung Politically Incorrect (PI) Wiesbaden bzw. PI Mainz eine Aktion vor dem Mainzer Staatstheater durch. Unterstützt wurden sie dabei von der Bürgerbewegung Pax […] -
Lesetipp: Rechtspopulismus in Rheinland-Pfalz
Artikel vom 22. Mai 2012 | Keine KommentareDie Rhein-Zeitung berichtet in einem ausführlichen Hintergrundartikel über Rechtspopulismus in Rheinland-Pfalz. In diesem Zusammenhang wird auch über ein Mitglied im AstA der Universität Koblenz berichtet ... -
Koblenz – Rechtspopulistische Eintracht
Artikel vom 29. Februar 2012 | Keine KommentareFür den kommenden Samstag planen gleich mehrere rechte Organisationen eine gemeinsame Veranstaltung in Koblenz. Am 3. März 2012 soll das Buch "Deutsche Opfer Fremde Täter" vorgestellt werden ...