Antifaschistisches Infobüro Rhein-Main
Im Antifaschistischen Infobüro Rhein-Main arbeiten Menschen zusammen, die seit vielen Jahren extrem rechte und neonazistische Organisationen und Aktivitäten in Hessen und Rheinland-Pfalz mit Schwerpunkt auf den Großraum Rhein-Main beobachten und auswerten. mehr
Rechtesland.de
Themen
Aktionsbüro Mittelrhein Aktionsbüro Rhein Neckar Baden-Württemberg Bayern Blood & Honour Christian Worch Der dritte Weg Die Rechte Frankfurt Frankreich Freie Kameradschaften Giessen Hammerskins HDJ Hessen JN Junge Nationaldemokraten Kaiserslautern Kategorie C Koblenz LOTTA Ludwigshafen Mainz Markus Walter Nationaler Widerstand Zweibrücken Nordrhein-Westfalen NPD NSU Pfalz Pirmasens RechtsRock Remagen Republikaner Rheinland-Pfalz Rheinwiesenlager Ricarda Riefling Saarland Safet Babic Sascha Wagner Trauermarsch Trier Westerwald Westpfalz Worms Zweibrücken
Wetterau Archiv
-
Rechtsterroristische Bestrebungen in Hessen Teil 6 – Die 1990er: Eine neue Generation rüstet auf
Artikel vom 31. Januar 2015 | Keine KommentareInfolge von Auflösungen und Verboten zahlreicher militanter Neonazi-Gruppen und -Zellen sowie der Inhaftierung führender Neonazis, ließ sich ab Mitte der 1980er vielerorts ein personeller und organisatorischer Umbruch innerhalb der militanten […] -
Pro Deutschland in Butzbach (Wetterau)
Artikel vom 01. März 2013 | Keine KommentareAm 23. Februar 2013 sammelte die rechte Partei Pro Deutschland mit einem Infostand auf dem Butzbacher Bahnhofsvorplatz Unterschriften ... -
Wetterau – Neonazis in Reservistenkameradschaft
Artikel vom 16. Februar 2012 | Keine KommentareDie Frankfurter Rundschau berichtet, dass in der Reservistenkameradschaft Wetterau zwei bekannte Neonazis unbehelligt an verschiedenen Reservisten-Wettkämpfen teilnehmen konnten. Über einen der beiden wurde in der 2009 erschienenen Publikation Dunkelfeld ein ausführlicher Hintergrundbericht veröffentlicht. -
Presseschau: Friedberg – NPD-Mitglied aus Bürgerbüro versetzt
Artikel vom 13. Februar 2012 | Keine KommentareFRIEDBERG - Ein Mitarbeiter des Friedberger Bürgerbüros, der wegen seiner Verstrickungen in die neonazistische Szene in der Kritik steht, wurde an eine andere Stelle im Rathaus versetzt.
![Rechtsterroristische Bestrebungen in Hessen Teil 6 – Die 1990er: Eine neue Generation rüstet auf Infolge von Auflösungen und Verboten zahlreicher militanter Neonazi-Gruppen und -Zellen sowie der Inhaftierung führender Neonazis, ließ sich ab Mitte der 1980er vielerorts ein personeller und organisatorischer Umbruch innerhalb der militanten […]](/media/2015/01/marcel-woell-585x750-115x115.jpg)
![Hessische Ergebnisse der extrem rechten Parteien bei der Bundestagswahl In Hessen schnitt die extreme Rechte bei der Bundestagswahl wie erwartet überaus schwach ab. Wenn auch für die NPD das Debakel ausblieb, so gelang es ihr lediglich, das Ergebnis von […]](/media/rep-115x115.jpg)

