Antifaschistisches Infobüro Rhein-Main
Im Antifaschistischen Infobüro Rhein-Main arbeiten Menschen zusammen, die seit vielen Jahren extrem rechte und neonazistische Organisationen und Aktivitäten in Hessen und Rheinland-Pfalz mit Schwerpunkt auf den Großraum Rhein-Main beobachten und auswerten. mehr
Rechtesland.de
Themen
Aktionsbüro Mittelrhein Aktionsbüro Rhein Neckar Baden-Württemberg Bayern Blood & Honour Christian Worch Der dritte Weg Die Rechte Frankfurt Frankreich Freie Kameradschaften Giessen Hammerskins HDJ Hessen JN Junge Nationaldemokraten Kaiserslautern Kategorie C Koblenz LOTTA Ludwigshafen Mainz Markus Walter Nationaler Widerstand Zweibrücken Nordrhein-Westfalen NPD NSU Pfalz Pirmasens RechtsRock Remagen Republikaner Rheinland-Pfalz Rheinwiesenlager Ricarda Riefling Saarland Safet Babic Sascha Wagner Trauermarsch Trier Westerwald Westpfalz Worms Zweibrücken
Rheinland-Pfalz Archiv
-
Kaiserslautern – Nazi-Parolen beim 1. FC
Artikel vom 27. Februar 2012 | Keine KommentareBeim Sonntagstraining des 1. FC Kaiserslautern kam es zu einem Vorfall mit Neonazis. Diese beleidigten den israelischen Spieler Itay Shechter mit antisemitischen Sprüchen und zeigten den Hitlergruß ... -
Worms: Neonazis vs. Kirchenglocken
Artikel vom 19. Februar 2012 | Keine Kommentare140 Neonazis aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg reisten am 18. Februar 2012 zum vom Aktionsbüro Rhein-Neckar organisierten "Trauermarsch für die Opfer des alliierten Bombenterrors vom 13. Februar 1945 in Dresden und 21. Februar 1945 in Worms" an. Sie kamen unter anderem aus ... -
Presseschau: Worms statt Dresden am 18.02
Artikel vom 15. Februar 2012 | Keine KommentareWORMS - Die Wormser Zeitung berichtet, dass für Samstag, den 18. Februar eine dementsprechende Anmeldung vorliege. -
Presseschau: Völklingen – Politischer Aschermittwoch der NPD Rheinland-Pfalz und Saarland am 22. Februar
Artikel vom 15. Februar 2012 | Keine KommentareVÖLKLINGEN – Die NPD-Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland rufen zum "Politischen Aschermittwoch" im saarländischen Völklingen auf. Stattfinden soll das braune Polit-Spektakel am 22. Februar. -
Neonazis aus Rheinland-Pfalz international unterwegs
Artikel vom 12. Februar 2012 | Keine KommentareAHRWEILER/ATHEN/BUDAPEST/DORTMUND/LUDWIGSHAFEN - Nazis stehen in Griechenland auf der Beliebtheits-Skala ganz unten. Deswegen setzt die neonazistische griechische Partei "Chrysi Avgi" (Goldene Morgendämmerung) vor allem auf rassistische Parolen. Am 28. Januar fand in Athen ein antitürkischer Großaufmarsch mit mehreren Tausend TeilnehmerInnen statt. -
Rheinland-Pfalz: Innenministerium liefert falsche Zahlen zu Neonazis
Artikel vom 07. Februar 2012 | Keine KommentareIn der Antwort der rheinland-pfälzischen Landesregierung auf die Kleine Anfrage 513 (gestellt von Bündnis 90/Der Grünen am 13.12.2011) heißt es: "Das Aktionsbüro Mittelrhein wurde erstmals Ende 2007 durch einen Internetauftritt bekannt." Diese Auskunft ist offensichtlich falsch. Die Neonazis sind in der Region bereits wesentlich länger aktiv ... -
18. Februar: Wollen Neonazis in Worms marschieren?
Artikel vom 07. Februar 2012 | Keine KommentareWORMS (Eigener Bericht) - Neonazis mobilisieren für den 18. Februar offensichtlich zu einem "Trauermarsch" nach Worms. Auf der Homepage der rheinland-pfälzischen Kameradschaft "Nationaler Widerstand Zweibrücken" ist ein dementsprechender Flyer aufgetaucht.