Antifaschistisches Infobüro Rhein-Main
Im Antifaschistischen Infobüro Rhein-Main arbeiten Menschen zusammen, die seit vielen Jahren extrem rechte und neonazistische Organisationen und Aktivitäten in Hessen und Rheinland-Pfalz mit Schwerpunkt auf den Großraum Rhein-Main beobachten und auswerten. mehr
Rechtesland.de
Themen
Aktionsbüro Mittelrhein Aktionsbüro Rhein Neckar Baden-Württemberg Bayern Blood & Honour Christian Worch Der dritte Weg Die Rechte Frankfurt Frankreich Freie Kameradschaften Giessen Hammerskins HDJ Hessen JN Junge Nationaldemokraten Kaiserslautern Kategorie C Koblenz LOTTA Ludwigshafen Mainz Markus Walter Nationaler Widerstand Zweibrücken Nordrhein-Westfalen NPD NSU Pfalz Pirmasens RechtsRock Remagen Republikaner Rheinland-Pfalz Rheinwiesenlager Ricarda Riefling Saarland Safet Babic Sascha Wagner Trauermarsch Trier Westerwald Westpfalz Worms Zweibrücken
Rheinland-Pfalz Archiv
-
Der 2. Juni in Zweibrücken, Homburg und Hamburg
Artikel vom 04. Juni 2012 | Keine KommentareAm 2. Juni gab es mehrere Naziveranstaltungen mit Beteiligung aus Hessen und Rheinland-Pfalz ... -
Doppelaufmarsch in Zweibrücken (RLP) und Homburg (Saarland) am 2. Juni
Artikel vom 30. Mai 2012 | Keine KommentareFür Samstag, den 2. Juni, sind an der Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und dem Saarland mehrere Veranstaltungen geplant ... -
Lesetipp: Rechtspopulismus in Rheinland-Pfalz
Artikel vom 22. Mai 2012 | Keine KommentareDie Rhein-Zeitung berichtet in einem ausführlichen Hintergrundartikel über Rechtspopulismus in Rheinland-Pfalz. In diesem Zusammenhang wird auch über ein Mitglied im AstA der Universität Koblenz berichtet ... -
Kameradschaft in Nordrhein-Westfalen verboten – Durchsuchungen auch in Rheinland-Pfalz
Artikel vom 10. Mai 2012 | Keine KommentareDie Kölner Neonazi-"Kameradschaft Walter Spangenberg" wurde heute durch das Innenministerium NRW verboten Am frühen Morgen wurden Wohnungen im Raum Köln/Bonn sowie im Ruhrgebiet durchsucht, außerdem Zellen in rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten ... -
Neonazis solidarisieren sich mit FCK-Hooligans
Artikel vom 10. Mai 2012 | Keine KommentareIm Zuge eines Ermittlungsverfahrens gegen "Junghooligans" und "Ultras" aus der Fanszene des 1. FC Kaiserslautern kam es am 09. Mai 2012 zu mehreren Hausdurchsuchungen in Rheinland-Pfalz. Hintergrund ist ein Überfall auf Fans und Ultras ... -
Lesetipp: Der 1. Mai 2012
Artikel vom 02. Mai 2012 | Keine KommentareBeim diesjährigen 1. Mai verzichteten Neonazis darauf, einen zentralen Großaufmarsch durchzuführen. Statt dessen wurden in mehreren Städten kleinere Veranstaltungen angemeldet. Neonazis aus Rheinland-Pfalz aus dem Spektrum des "Aktionsbüro Rhein-Neckar" waren an dem Doppel-Aufmarsch in Speyer und Mannheim beteiligt. -
Lesetipp: Jeden Monat wieder Safet Babic und die NPD Trier
Artikel vom 27. April 2012 | Keine KommentareIn Trier gibt es immer wieder Kundgebungen und kleinere Aufmärsche der NPD. Ein lesenswerter Artikel dazu findet sich auf dem Blog Störungsmelder ... -
Neonazis mobilisieren zum „3. Südwestdeutschen Kulturtag“
Artikel vom 07. März 2012 | Keine KommentareRHEINLAND-PFALZ/BADEN-WÜRTTEMBERG [Eigener Bericht] – Unter dem Motto „Damit Kinderland werde, muß Vaterland sein!“ kündigen Neonazis aus dem Umfeld der NPD, der Jungen Nationaldemokraten (JN) und der Freien Kameradschaften für den […] -
10. März: Neonazis planen „Trauermarsch“ in Zweibrücken
Artikel vom 07. März 2012 | Keine KommentareNeonazis mobilisieren für den 10. März zu einem "Trauermarsch" nach Zweibrücken. Als Veranstalter tritt die rheinland-pfälzische Kameradschaft "Nationaler Widerstand Zweibrücken" auf. Anlass ist der Jahrestag der Bombardierung Zweibrückens durch die Alliiertenam 14. März 1945 ... -
Koblenz – Rechtspopulistische Eintracht
Artikel vom 29. Februar 2012 | Keine KommentareFür den kommenden Samstag planen gleich mehrere rechte Organisationen eine gemeinsame Veranstaltung in Koblenz. Am 3. März 2012 soll das Buch "Deutsche Opfer Fremde Täter" vorgestellt werden ...